Die Zinsen befinden sich weiterhin auf historischen Tiefständen. Diese Situation wird uns vermutlich noch eine Weile begleiten. Finanzspezialisten sagen für den Schweizer Markt über die nächsten 1–2 Jahre nur leicht steigende Zinsen voraus. So ärgerlich dieser Umstand für den Sparer ist, so vorteilhaft ist dieser für den Hypothekarnehmer. Diese Extremsituation wird nicht ewig anhalten. Sämtliche Liegenschaftsbesitzer bzw. Hypothekarnehmer müssen sich darauf einstellen, dass die Zinsbelastung in Zukunft wieder höher sein wird. Dies kann sich beim Verfall einer langjährigen Festhypothek und der darauf folgenden Erneuerung stark auf die Zinsbelastung auswirken.

Wie kann man sich schützen?

Nebst dem Festlegen von verschiedenen Hypothekartranchen, empfehlen wir für den Fall höherer Zinsen bereits heute mittels Spareinlagen vorzusorgen. Zahlen Sie die Differenz des effektiven Hypothekarzinssatzes zum kalkulatorischen Zinssatz der Bank in das Fondsinvest (Anlagefonds) der Bank SLM ein, und sie profitieren doppelt.

Beispiel:

Hypothek zum Zinssatz 2% p.a. 450’000.00 Franken
Kalkulatorischer Zinssatz 4.5% p.a.
Zinsdifferenz zum aktuellen Hypothekarzinssatz mindestens           2.5% p.a.
Zinsdifferenz pro Jahr 450’000.00* Franken 2.5% 11’250.00 Franken
Zinsdiferrenz pro Monat   937.50 Franken

Die Zinsdifferenz vom aktuellen Zinssatz zum kalkulatorischen oder einen Teil davon legen Sie monatlich zur Seite und investieren den Betrag an den Finanzmärkten.

Monatliche Einlage in das Fondsinvest
Multicoorp-Vivace (Lux) Ausgewogen*
937.50 Franken
Kumulierte Einzahlungen über 10 Jahre  112’500.00 Franken
Kapital nach 10 Jahren bei 1% Rendite p.a. 118’364.00 Franken
Kapital nach 10 Jahren bei 2% Rendite p.a. 124’632.00 Franken
Kapital nach 10 Jahren bei 3% Rendite p.a. 131’335.00 Franken

* 3.98 % p. a. Performance über die letzten 5 Jahre
2.63 % p. a. Performance über die letzten 10 Jahre
Stand 31.01.2018

Ihre Vorteile

  1.  Angesparte Mittel können bei Verfall der laufenden Hypothek zur Amortisation derjenigen verwendet werden.
  2.  Das Kapital kann für Renovationen am Gebäude verwendet werden.
  3.  Dadurch, dass Sie bereits heute einen Teil Ihres Einkommens systematisch auf die Seite legen, fehlt Ihnen dieser Betrag bei höheren Zinsen später nicht, um Ihren Lebensstandard aufrecht zu erhalten.
  4.  Durch das Anlegen an den Finanzmärkten profitieren Sie längerfristig von höheren Renditen als mit dem Sparkonto.
  5.  Da Sie monatlich investieren, profitieren Sie langfristig von einem Durchschnittseinstandskurs – bei tiefen Börsenkursen kaufen Sie mehr Fondsanteile, bei hohen Börsenkursen kaufen Sie weniger Fondsanteile.

Für eine massgeschneiderte Lösung, zugeschnitten auf Ihre persönliche Situation kontaktieren Sie Ihren Kundenberater. Er/Sie nimmt sich gerne für Sie Zeit.