E-Banking
Nachhaltig investieren (ESG)

Nachhaltig investieren

Immer mehr Menschen kaufen nachhaltige Produkte, die mit Rücksicht auf die Gesellschaft, Umwelt oder das Tierwohl hergestellt wurden. Auch beim Geldanlegen können Anleger in nachhaltig agierende Unternehmen investieren. Um einen Beitrag zu leisten bei der Bewältigung globaler Herausforderungen, wie Klimawandel und Ressourcenausbeutung sowie bei der Durchsetzung von menschenwürdigen Arbeitsbedingungen.

Bei nachhaltigen Anlagen werden häufig folgende Investitionsansätze angewendet:

Ausschluss: Mit diesem Ansatz werden Unternehmen ausgeschlossen, welche einen gewissen Umsatzanteil mit kontroversen Geschäftstätigkeiten erzielen. Unternehmen, die vorwiegend in der Rüstungs- oder Rohstoffindustrie tätig sind, werden ausgeschlossen.

Best-in-Class: Bei diesem Ansatz wird nur in diejenigen Unternehmen und Fonds investiert, welche mit den besten ESG-Bewertungen in ihrem jeweiligen Sektor verfügen. ESG-Ratings analysieren diese drei Nachhaltigkeitskriterien und helfen, entsprechende Unternehmen zu identifizieren.

Thematisch: Mit diesem Ansatz wird in Unternehmen investiert, die mit ihren Kerntätigkeiten einen nachhaltigen Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft ausüben. Dazu gehören auch voraussichtliche Megatrends wie „saubere Energie“. Eine Investition die gut abschneiden dürfte, wenn sich der Trend wie erwartet entwickelt.

Oft kommen Mischformen der verschiedenen Ansätze zum Einsatz. So wird ein Best-in-Class-Ansatz beispielsweise mit Ausschlüssen ergänzt.

Ergänzende Informationen

Wer sein Geld nachhaltig anlegt, investiert in Unternehmen, die verantwortungsvoll handeln. Dabei werden oft drei Kriterien des nachhaltigen wirtschaftlichen Handelns unterschieden: ethische Verantwortungsübernahme gegenüber sämtlichen von der Unternehmenstätigkeit betroffenen Menschen, gegenüber der Umwelt und in der Unternehmensführung. Der Grad dieser Bemühungen lässt sich mit dem sogenannten ESG-Rating messen. ESG steht für:

Zukunftsorientiert investieren mit der Bank SLM

Gutes Tun mit guten Renditen?

Neben der positiven Auswirkung auf Umwelt und Gesellschaft erzielen Sie ähnliche Renditen wie mit traditionellen Anlagen. Die Auswahl an nachhaltigen Produkten, den jeweiligen Themenschwerpunkten und Anlagearten ist vielfältig. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich umfassend von uns rund um Ihre bestehenden oder künftigen Anlagen beraten.

einfach mehr Wissen

Eigenheim bewerten

Sie möchten den aktuellen Marktwert eines Einfamilienhauses oder einer Eigentumswohnung kennen?

Zum Beitrag

Einlagesicherung

Sind meine Einlagen durch die Einlagensicherung esisuisse geschützt?

Zum Beitrag

Für den Ernstfall gut vorbereitet

Unfälle, Krankheit und Tod können uns alle unvorbereitet treffen.

Zum Beitrag
Zurück nach oben