E-Banking
Vorsorgeauftrag

Vorsorgeauftrag

Am 1. Januar 2013 ist das neue Erwachsenenschutzrecht in Kraft getreten. Dieses hat zum Ziel, das Selbstbestimmungsrecht zu fördern und stellt dazu zwei neue Instrumente zur Verfügung. Mit einem Vorsorgeauftrag kann eine handlungsfähige Person ihre Betreuung und rechtliche Vertretung im Fall ihrer Urteilsunfähigkeit regeln. Zudem kann sie mit einer Patientenverfügung festlegen, welchen medizinischen Massnahmen sie im Fall ihrer Urteilsunfähigkeit zustimmt, oder eine Person bestimmen, die im Fall ihrer Urteilsunfähigkeit entscheidungsbefugt ist.

Erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen:

Pensionierungsplanung
Ergänzende Informationen

Weiteres

Pensionierungsplanung

Mehr erfahren >

Erbschaftsplanung

Mehr erfahren >

einfach mehr Wissen

Eigenheim bewerten

Sie möchten den aktuellen Marktwert eines Einfamilienhauses oder einer Eigentumswohnung kennen?

Zum Beitrag

Einlagesicherung

Sind meine Einlagen durch die Einlagensicherung esisuisse geschützt?

Zum Beitrag

Für den Ernstfall gut vorbereitet

Unfälle, Krankheit und Tod können uns alle unvorbereitet treffen.

Zum Beitrag
Zurück nach oben